Unser 12minutes Blog
Eigentlich wie ein Magazin, findest du in unserem Blog das Neueste rund ums Team, neue Studien, Tipps und Behind the Scenes!
Säuglinge und Kleinkinder entdecken und ertasten ihre Umgebung mit dem Mund und nicht mit den Händen. Gegenstände, die sich das Kind in den Mund steckt, können dann plötzlich einen Schluckreflex auslösen und einfach geschluckt werden, da der Schluckakt bei...
Als Ärzte kommen wir oft zu Kindern, die versehentlich Reinigungsmittel geschluckt haben. Dies ist für Eltern eine äußerst beängstigende Situation, die leider häufiger vorkommt, als man denkt. Die bunten Flaschen sind für Kleinkinder einfach zu...
Fieberkrampf bei Babys & Kleinkindern – was ist das und was steckt dahinter?
Ein Fieberkrampf beim eigenen Kind ist erschreckend und unserer Erfahrung nach empfinden Eltern das als sehr bedrohlich. Die gute Nachricht ist, dass die meisten Fieberkrämpfe im Kindesalter nicht...
Unsere Kinderärztin sagte immer: “...ach mit Milchnahrung können Kinder laufen lernen”.
Es stimmt, dass sich die Milchnahrung, sei es Muttermilch oder sog. “Kunst/Fertigmilch” wunderbar an die Bedürfnisse von Säuglingen anpasst und all die...
Es ist uns ein besonderes Anliegen, Eltern dabei zu helfen, eine sichere Schlafumgebung für dein Baby zu schaffen. In diesem Artikel werde ich auf die wichtigsten Aspekte eingehen, die ihr als Eltern bei der Einrichtung eines sicheren Schlafplatzes für euer Baby berücksichtigen...
Unfälle passieren! Als Notärzte und als Eltern sehen und erleben wir das leider täglich. Meist reicht bereits ein Bruchteil einer Sekunde aus und schon ist es passiert. Ein Notfall beim eigenen Kindes ist so ziemlich das Schrecklichste, was Eltern passieren kann. Kinder sind dann...
Liebe Eltern,
du oder ihr habt die Entscheidung getroffen, an einem Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge teilzunehmen. Wir freuen uns, dass ihr euch vorbereiten möchtet. In Notfallsituationen ist euer Kind auf euch angewiesen, daher ist es absolut die richtige Entscheidung als...
Hallo ihr Lieben,
ich habe im letzten Jahr meine Ausbildung zur Ernährungsmedizinerin, also einen weiteren “kleinen Facharzt” begonnen und werde ihn voraussichtlich in diesem Jahr auch abschließen. Yay!!!
Das Thema Ernährung und im speziellen Säuglings- und...
Verschlucken, das kennt jeder aus eigener Erfahrung und aus Film und Fernsehen! In der medizinischen Fachsprache nennt man das Fremdkörperaspiration. Ein Fremdkörper rutscht dabei in die Luftröhre und kleinere Gegenstände sogar tiefer bis in die Lungenäste.
Wie...
Wir sind davon überzeugt, dass sich notfallmedizinische Maßnahmen nur mit praktischen Übungen verinnerlichen lassen. Selbst nach einigen tausend Einsätzen sind Notfälle bei Babys und Kindern mit einer hohen Anspannung verbunden und werden auch von medizinischem...
Aktuell sinken die Fallzahlen und liegen bei nur noch 0,02%. Immer noch 0,02% zu viel, aber es stimmt uns irgendwie dennoch hoffnungsvoll!
Forschern ist es gelungen, ein beteiligtes Enzym nachzuweisen, bei dessen Mangel es zu Störungen im Atemzentrum kommen kann.
Die Frage, ob...
Das 3-Tage-Fieber, es trägt in Fachkreisen den merkwürdig klingenden Namen “Roseola infantum” und ist eine Virusinfektion mit Herpesviren (da gibt es unterschiedliche Sub-Typen, in diesem Fall ist es meist das Herpes-Virus 6).
Es kann ganzjährig auftreten aber...