Unser 12minutes Blog
Eigentlich wie ein Magazin, findest du in unserem Blog das Neueste rund um die Erste-Hilfe bei Babys und Kindern und darüber hinaus. Hier schreiben Annalena und Lukas ausschließlich Inhalte für dich.
Bei Anregungen oder Wünschen, schreib uns gerne an eine Email an: [email protected] Wir freuen uns von dir zu hören!
Stell dir vor, du bist mit deinem Kind draußen unterwegs, vielleicht auf einem Winterausflug oder einem Campingabenteuer. Plötzlich bemerkst du, dass dein Kind zittert und blass aussieht – mögliche Anzeichen einer Unterkühlung. In solchen Momenten ist es entscheidend zu...
Wasser – es ist nicht nur ein erfrischendes Getränk, sondern auch lebensnotwendig für unseren Körper. Besonders für unsere Kinder ist Wasser sehr wichtig, da es in unserem Körper viele Aufgaben übernimmt, wie die Regulierung der Körpertemperatur. Des...
Der Sommer ist endlich da! Die Sonne scheint, die Ferien stehen vor der Tür und die Kinder toben draußen herum. Doch leider kann auch in dieser schönen Jahreszeit eine Grippe zuschlagen. Die Sommergrippe kann die fröhliche Urlaubsstimmung trüben. Aber keine Sorge, hier...
Ein Thema, das besonders im Sommer viele Eltern beschäftigt: Hitzepickel bei Babys. Vielleicht habt ihr schon von diesem Problem gehört oder sogar selbst bei eurem kleinen Schatz bemerkt. Keine Sorge, wir erklären euch alles Schritt für Schritt! Hitzepickel, auch bekannt als...
Wenn Kleinkinder zu lange in der Sonne spielen oder sich zu sehr anstrengen, können sie schnell einen Sonnenstich oder Hitzschlag erleiden. Diese können ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen. Typische Anzeichen sind eine erhöhte Körpertemperatur, gerötete Haut,...
Ein sonniger Tag im Park oder Garten kann schnell getrübt werden, wenn dein Kind von einer Biene oder Wespe gestochen wird. Solche Stiche sind nicht nur schmerzhaft, sondern können auch beängstigend sein, besonders wenn man nicht genau weiß, wie man darauf reagieren soll. Den...
Du findest dein Kind bewusstlos am Boden? Keine Panik! Bewusstlosigkeit bei Kindern ist zwar beängstigend, aber in den meisten Fällen harmlos. Mit den richtigen Sofortmaßnahmen kannst du deinem Kind schnell helfen.
In diesem Leitfaden lernst du Schritt für Schritt, wie du im...
Als Eltern oder Betreuer ist es wichtig, sicherzustellen, dass dein Baby alles für eine gesunde Entwicklung erhält. Die richtige Flüssigkeitszufuhr spielt dabei eine entscheidende Rolle. Flüssigkeit unterstützt das Zellwachstum, die Gewebebildung und reguliert die...
Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kleinsten stehen stets im Mittelpunkt unserer Sorgen und Bemühungen. Doch trotz unserer besten Absichten können gut gemeinte Handlungen manchmal unvorhergesehene Risiken bergen. Ein solches Risiko, das oft übersehen wird, ist die...
Eine Dehydration bei Babys kann beängstigend sein, da die Kleinen besonders empfindlich auf einen Flüssigkeitsverlust reagieren. Ob durch Fieber, Durchfall, Erbrechen oder einfach, weil sie nicht genug trinken – es gibt viele Gründe, warum ein Baby dehydrieren kann. Babys...
In einer Welt, die oft von unvorhersehbaren Situationen geprägt ist, ist das Wissen um Erste Hilfe bei Kindern von unschätzbarem Wert. Diese Kenntnisse gehen über bloße Routinen hinaus und tragen dazu bei, Leben zu retten. Denn im Moment des Bedarfs können die Grundlagen...
Fieber bei Kindern kann für Eltern besorgniserregend sein. Es ist wichtig zu verstehen, wie sich Schlaf auf kranke Kinder auswirkt, insbesondere wenn sie fiebern. Der Schlaf spielt eine entscheidende Rolle bei der Genesung von Krankheiten bei Kindern. Während des Schlafs erholt sich der...