Jetzt starten

Erste-Hilfe-Kurs für Baby- und Kindernotfälle

Entwickelt für (werdende) Eltern von den Notärzten und Eltern Dr. med. Annalena Dehé und Dr. med. Lukas Dehé

ZUM KURS

Erste-Hilfe-Kurs für Baby- und Kindernotfälle

Entwickelt für (werdende) Eltern von den Notärzten und Eltern Dr. med. Annalena Dehé und Dr. med. Lukas Dehé

ZUM KURS

Im Durchschnitt dauert es 12 Minuten, bis der Rettungsdienst bei euch eintrifft.

Ihr lernt im Kurs, Notfallsituationen richtig einzuschätzen und die 12 Minuten zu überbrücken, bis der Rettungsdienst bei euch und eurem Kind eintrifft.

JETZT BUCHEN

Das alles erwartet dich im Baby-Notfallkurs mit Übungspuppe

30

KAPITEL

4h+

UMFANG

60

SEITEN EBOOK

3

JAHRE ZUGRIFF

MODUL 1

Die Grundlagen

Wo genau liegt eigentlich die Lunge beim Baby? Und warum ist das wichtig zu wissen? In diesem Modul erklären wir dir die Grundlagen.

 
 

MODUL 2

Leben retten

Hier lernst du nicht nur die Theorie für die richtige Beatmung, Herzdruckmassage und Verwendung vom Defibrillator, sondern wendest diese unter Anleitung von uns direkt praktisch an der Notfallübungspuppe an. 

 

MODUL 3

Kritische Notfallsituationen

Wann wird es kritisch und wie reagierst du richtig? Dazu gehören zum Beispiel Verschlucken, Ertrinken, Verbrennungen, Knochenbrüche, Blutungen und viele weitere. 

 
ENTDECKE ALLE MODULE

Bekannt aus

Warum ist die Notfallübungspuppe so wichtig?

Das praktische Üben ist enorm wichtig, um in einer Notfallsituation richtig reagieren zu können: 

  • Beatmung: Die Lunge der Puppe hebt und senkt sich
  • Herzdruckmassage: Du bekommst eine akustische Rückmeldung, ob du alles richtig machst
  • Verwendung eines Defibrillators
  • Versorgung von Wunden wie z.B. Anlegen eines Druckverbands
  • Und vieles mehr

In diesem kurzen Video stellen wir dir die Übungspuppe vor

 
INFOS ZUR NOTFALLÜBUNGSPUPPE

Von Ärzten entwickelt – von Ärzten für (werdende) Eltern empfohlen

Professor Felix Balzer

Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Felix Balzer

So ein innovatives Kurskonzept für werdende Eltern kann ich nur unterstützen. Der Einsatz der Notfallübungspuppe und der On-Demand-Videos revolutioniert die Erste-Hilfe-Ausbildung!

Facharzt für Anästhesiologie, Professor für Medical Data Science, Experte für Digitalisierung in der Medizin

Dr. med. Tamara Lermann

Dr. med. Tamara Lermann

Wunderbarer Online-Kurs für werdende Eltern. Perfekte Auswahl der richtigen und wichtigen Erste-Hilfe-Themen für Baby- und Kindernotfälle!

Gynäkologin und Geburtsmedizinerin, Mutter

Dr. med. Tamara Lermann

Dr. med. Johannes Euler

Super erklärt von den beiden Notärzten. Klasse, wenn Kollegen ihr Wissen nicht nur in der Klinik, sondern an alle Eltern deutschlandweit weitergeben. Absolute Empfehlung!

Arzt

Dr. med. Katharina Degen

Dr. med. Katharina Degen

Tolles und flexibles Online-Format! Aus medizinischer Sicht sinnvolle Themen aber alles auch ganz alltagsnah erklärt! Vielen Dank!

Ärztin und Mutter von zwei Kleinkindern

Sophia Neisinger

Sophia Neisinger

Bei allergischen Reaktionen kann es schnell kritisch werden. Hier kann Erste Hilfe Wissen Leben retten! Den 12minutes Kurs von zwei erfahrenen Kollegen kann ich werdenden Eltern nur ans Herz legen. 

Hautärztin

Das sagen unsere begeisterten Teilnehmer

HAST DU EINE FRAGE?

Wir helfen dir gerne!

Nicht fündig geworden?
Dann schreib uns gern eine Email an [email protected]

JETZT BUCHEN

 Über uns

Wir sind Dr. med. Annalena Dehé & Dr. med. Lukas Dehé

In stressigen Notfallsituationen steht oft das Gefühl von Hilflosigkeit und die Sorge um das eigene Kind im Weg.

Wir wollen euch dabei helfen, in Notfallsituationen richtig zu reagieren und haben deshalb diesen Online Erste-Hilfe-Kurs erstellt, der mit einer Notfallübungspuppe durchgeführt wird. Durch die praktische Übung kannst du im Notfall dein erworbenes Wissen abrufen.

Als aktive Notärzte wissen wir am besten, was alles passieren kann, daher lernst du im Kurs nicht nur die Wiederbelebung, sondern auch den Umgang mit vielen weiteren Notfällen.

Unterschrift von Annalena und Lukas

Kostenloser Einblick in den Kurs


Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte das erste Video sofort gratis: 

Bezuschussung durch Krankenkassen

SBK Logo

Siemens-Betriebskrankenkasse

Wenn ihr in eurer Schwangerschaft bei der SBK versichert seid, könnt ihr über das Bonusprogramm SBK-Babyglück unseren Kurs einreichen und werdet mit bis zu 50€ finanziell unterstützt.

DAK Logo

DAK-Gesundheit

"Die Gesundheit Ihrer Kinder ist Ihnen am wichtigsten. Uns auch. Deshalb bezuschussen wir Eltern-Kind-Kurse mit unserm Bonusprogramm DAK AktivBonus. Einfach teilnehmen und profitieren."

Grünes Fragezeichen

Weitere Krankenkassen:

Deine Krankenkasse erstattet vielleicht auch einen Teil der Kosten! Frag einfach mal direkt bei deiner Krankenkasse nach.

 Jetzt Lebensretter werden

Der richtige Zeitpunkt für den Baby und Kinder Erste-Hilfe-Kurs ist genau jetzt!
Sichere dir jetzt den Zugang und starte direkt mit deinem Kurs. 

LOS GEHT'S!

Wir bedanken uns für die Unterstützung bei: 

WEPA Logo
EMCUR Logo
Logo Kaufmanns Creme
Logo reer