Unser 12minutes Blog
Eigentlich wie ein Magazin, findest du in unserem Blog das Neueste rund um die Erste-Hilfe bei Babys und Kindern und darüber hinaus. Hier schreiben Annalena und Lukas ausschließlich Inhalte für dich.
Bei Anregungen oder Wünschen, schreib uns gerne an eine Email an: [email protected] Wir freuen uns von dir zu hören!
Du findest dein Kind bewusstlos am Boden? Keine Panik! Bewusstlosigkeit bei Kindern ist zwar beängstigend, aber in den meisten Fällen harmlos. Mit den richtigen Sofortmaßnahmen kannst du deinem Kind schnell helfen.
In diesem Leitfaden lernst du Schritt für Schritt, wie du im Ernstfall Erste Hilfe b...
Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kleinsten stehen stets im Mittelpunkt unserer Sorgen und Bemühungen. Doch trotz unserer besten Absichten können gut gemeinte Handlungen manchmal unvorhergesehene Risiken bergen. Ein solches Risiko, das oft übersehen wird, ist die Wasservergiftung bei Babys...
Eine Dehydration bei Babys kann beängstigend sein, da die Kleinen besonders empfindlich auf einen Flüssigkeitsverlust reagieren. Ob durch Fieber, Durchfall, Erbrechen oder einfach, weil sie nicht genug trinken – es gibt viele Gründe, warum ein Baby dehydrieren kann. Babys verlieren schneller Flüssig...
In einer Welt, die oft von unvorhersehbaren Situationen geprägt ist, ist das Wissen um Erste Hilfe bei Kindern von unschätzbarem Wert. Diese Kenntnisse gehen über bloße Routinen hinaus und tragen dazu bei, Leben zu retten. Denn im Moment des Bedarfs können die Grundlagen der Ersten Hilfe den Untersc...
Fieberkrämpfe sind Anfälle, die bei Kindern auftreten können, wenn ihre Körpertemperatur rasch ansteigt. Meist tritt der Fieberkrampf zwischen dem 6. Lebensmonat und 5 Jahren auf, wobei die häufigsten Fälle zwischen dem 12. Lebensmonat und dem dritten Lebensjahr verzeichnet werden. Ein Fieberkrampf ...
Die wichtigste Notfall-Nummer europaweit ist die 112. Dort erreicht ihr den Rettungsdienst und die Feuerwehr. Diesen Anruf nimmt dann ein Profi aus dem Rettungsdienst entgegen, der in einer sogenannten Leitstelle sitzt.