Kurs auswählen →

Unser 12minutes Blog

 


 

Eigentlich wie ein Magazin, findest du in unserem Blog das Neueste rund um die Erste-Hilfe bei Babys und Kindern und darüber hinaus. Hier schreiben Annalena und Lukas ausschließlich Inhalte für dich.
Bei Anregungen oder Wünschen, schreib uns gerne an eine Email an: [email protected] Wir freuen uns von dir zu hören!

Sommergrippe bei Kindern: Gründe, Anzeichen und Hilfe Aug 06, 2024

Der Sommer ist endlich da! Die Sonne scheint, die Ferien stehen vor der Tür und die Kinder toben draußen herum. Doch leider kann auch in dieser schönen Jahreszeit eine Grippe zuschlagen. Die Sommergrippe kann die fröhliche Urlaubsstimmung trüben. Aber keine Sorge, hier erfährst du alles, was du wiss...

Mehr lesen
Atmung von Neugeborenen: Was ist normal und was nicht? Feb 01, 2024

Du beobachtest dein neugeborenes Wunder und bemerkst, dass seine Atmung anders ist als die von älteren Kindern. Vielleicht fällt dir auch auf, dass es oft nur durch die Nase atmet, außer natürlich, wenn Tränen fließen. In diesem Artikel werden wir gemeinsam die Atmung von Neugeborenen und Säuglingen...

Mehr lesen
Schwere Atmung bei Babys: Bedeutung und Ursachen Jan 22, 2024

Die Atmung ist für das Baby ein komplexer Prozess, denn die Atemwege müssen noch ausreifen und sind sehr empfindlich. In der Regel atmet das Baby flach und gleichmäßig. Sofern es schneller als ein Erwachsener atmet, ist das normal, allerdings darf es bei der Atmung weder Anstrengung noch Atemnot zei...

Mehr lesen
Schnelle Atmung bei Babys: Bedeutung und Ursachen Dec 29, 2023

Wenn du dein Baby beobachtest, bemerkst du vielleicht, dass es schneller atmet als du selbst. Im Grunde ist das ganz natürlich und nicht bedenklich, sofern das Baby gesund ist und keine Anzeichen von Atemnot hat.

Doch was bedeutet eine schnelle Atmung bei Babys? Babys atmen generell schneller als E...

Mehr lesen
Die Atmung von Neugeborenen: Alles, was Eltern wissen müssen Nov 30, 2023

Neugeborene haben oftmals eine andere Atmung, als du das von Erwachsenen oder älteren Kindern kennst. Sie kann manchmal etwas keuchend, schnaubend oder schnarchend sein. Auch ein leises Knistern oder Rasseln kann auftreten und zeigt im Grunde nur, dass das Atemsystem noch unreif ist. 

Gerade bei Ba...

Mehr lesen